Categories
News Plugins WooCommerce Wordpress

WooCommerce – Ein Shop-Plugin für WordPress – Teil 4

Auf geht's zum 4. Teil der WooCommerce Reihe.

Heute möchte ich mit Euch über die notwendigen Änderungen der Warenkorbansicht sprechen. Allerdings habe ich hier beim letzten Teil vergessen, dass wir uns natürlich erst einmal die individuelle Darstellung des einzelnen Produktes anschauen sollten. Denn die natürliche Reihenfolge ist ja: Produktübersicht, Produkt-Detailansicht, Warenkorb, Checkout.

Produkt Detail-Ansicht

Die Produkt Detail-Ansicht passe ich insofern an, dass direkt über dem Button "In den Warenkorb" ebenfalls der Text "inkl. gesetzl. Mwst. und Versand" eingefügt wird. Der Text "Versand" verlinkt wieder auf unsere Seite über die Versandkosten. Auch dies geschieht wieder mit einem Hook, der in unsere "functions.php" am Ende eingefügt wird. Dieser lautet 'woocommerce_before_add_to_cart_button'. Hier sagt der Name eigentlich schon genau, an welcher Stelle etwas passieren soll:

/* woocommerce Änderung für Produktübersicht */
function mwst_versand_produkt() {
echo "<p>(inkl. gesetzl. MwSt. und ";?><a href="https://www.vertrieb-im-netz.de/versand/">Versand</a>)</p>
<?php
}
add_action( 'woocommerce_before_add_to_cart_button', 'mwst_versand_produkt' );
/********************************/

Eine Anpassung der "style.css" habe ich in diesem Fall nicht weiter vorgenommen. Es bleibt aber Euch überlassen, hier wieder eine Klasse zu vergeben, um das Erscheinungsbild entsprechend anzupassen. Das Endergebnis sieht bei mir dann wie folgt aus:

WooCommerce Produkt-Details

Jetzt können wir zu Testzwecken mal ein Produkt in den Warenkorb legen und uns mal das Ergebnis im Warenkorb anschauen.

WooCommerce Warenkorb Ansicht

WooCommerce Warenkorb

Hier möchte ich gerne 2 Dinge verändern. Zum einen, dass in der unteren Zusammenfassung immer die Versandkosten aufgeführt werden, auch wenn keine anfallen. Ich möchte zwar nur Download-Artikel anbieten und natürlich keine Versandkosten berechnen. Es ist mir aber wichtig, meine Kunden jederzeit klar und eindeutig zu informieren. Zum anderen möchte ich abschließend unter Gesamtsumme wieder unseren Text "inkl. gesetzl. MwSt. und Versand" aufführen.

Für den ersten Teil der Änderung schauen wir in die Einstellungen unter "WooCommerce->Einstellungen" und unter dem Reiter Versand. Unter "Versandberechnungen" muss hier der Punkt "Versandkosten aktivieren" angehakt werden. Weiterhin muss sicher gestellt werden, dass bei den jeweiligen Produkten zwar ein Haken bei "Herunterladbar" gesetzt wird, aber nicht bei "Virtuell". Denn bei virtuellen Produkten wie z. B. einer Dienstleistung zeigt Woocommerce generell keine Versandkosten an.

Für den zweiten Teil, Ihr ahnt es schon, benötigen wir wieder einen Hook. Dieser lautet 'woocommerce_after_cart_totals'. Auch hier ist der Name Programm. Bitte fügt die folgenden Zeilen ans Ende Eurer "functions.php" ein:

function mwst_versand_warenkorb() {
echo '<div class="mwst_versand_warenkorb">(inkl. gesetzl. MwSt. und ';?><a href="https://www.vertrieb-im-netz.de/versand/">Versand</a>)</div>
<?php
}
add_action ('woocommerce_after_cart_totals', 'mwst_versand_warenkorb');

Hier habe ich wieder eine Klasse vergeben, um das Design ein wenig anzupassen. Weiterhin habe ich den Einzeiler etwas schicker positioniert. Der Code für die "style.css" lautet bei mir:

.mwst_versand_warenkorb {
margin-top:-10px;
margin-left:10px;
text-align:left;
font-size: 13px;
}

Das Endergebnis sollte dann so aussehen:

WooCommerce Warenkorb

Die Selbstabholung nehme ich später wieder raus. Um die Kaufabwicklung zu testen, ist es aber sinnvoll, die Selbstabholung sowie die Bezahlung per Überweisung anfangs zu aktivieren.

Damit ist der 4. Teil unserer WooCommerce Reihe auch schon wieder am Ende angelangt. Der nächste Teil wird wahrscheinlich deutlich umfangreicher werden, weil der Checkout von WooCommerce sowohl in Bezug der Rechtssicherheit als auch in Punkto Optik und Benutzerfreundlichkeit in meinen Augen stark verändert werden muss. Lasst Euch einfach überraschen und ich freue mich auf Euren nächsten Besuch.

[fb_share]
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
9 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Alex
Alex
11 Jahre zuvor

Hallo lieber Admin,

kriege leider auch diesen Fehler nach dem hinzufügen des Codes:
„Parse error: syntax error, unexpected ‚<' in /homepages/33/d493266490/htdocs/wp-content/themes/showoff/functions.php on line 46"

Habe deinen Code exakt kopiert.
Konnte die function.php per FTP wieder neu beschreiben, aber der Fehler kommt immer wieder sobald ich den code einfüge.

MfG,alex

Alex
Alex
11 Jahre zuvor
Reply to  admin

Du hast Recht, es liegt tatsächlich an dem „<?php" Ich kann leider nicht genau raußfinden wo meine schließende fehlt.

Kann es sein, dass du im ersten Code-Beispiel in Zeile 4 die php öffnest aber nicht mehr schließt und im zweiten code-Beispiel 2 mal nacheinander öffnest und nur ein mal schließt? *Nur Laien-Wissen*

MfG,Alex

P.S. Würde dir später einfach mal ne Mail schreiben wenn du nichts dagegen hast.

Phil
11 Jahre zuvor

Echt Genial!! Vielen dank für diese sehr sehr schnelle hilfe und Lösung. Man kann Dich echt weiterempfehlen!!! Mach weiter so und nochmals vielen Dank.

Phil
11 Jahre zuvor

Hey problem liegt da drinne da ich nicht mehr an die php komme, bin halt sehr neu dadrinne und nutze die php garnicht…. sprich blutanfänger…. würd mich über ne email freuen damit ich das hier nicht alles schreiben muss… danke

Phil
11 Jahre zuvor

Hey ich habe das versucht mit dem Mwst und Versand eingabe bei den produkten aber dann ist wohl alles zu bruch gegangen. hab kein plan wie ich das wieder hinbekommen kann, bin nach anleitung gegangen, aber wie gesagt jetzt geht garnichts mehr…. würd mich über hilfe freuen.
Dies ist was jetzt angezeigt wird (Parse error: syntax error, unexpected ‚<' in /home1/philaces/public_html/wp-content/themes/artificer/functions.php on line 43)

Richard
Richard
11 Jahre zuvor

Hallo, vielen lieben Dank für die tollen angaben zu WooCommerce. Wann können wir mit dem 5.Teil rechnen? Warte schon gespannt darauf.
Schönes Wochenende
Gruss aus der Schweiz
Richard

9
0
Would love your thoughts, please comment.x